Informationen zur Privaten Krankenversicherung

Wissenswertes über die Privaten Krankenversicherung - PKV

Deutsche geben sehr viel Geld für überteuerte Versicherungen aus. Versicherungen, die man andernorts mit den gleichen Leistungen auch deutlich günstiger abschließen könnte. Gerade die Krankenversicherung ist ein Beispiel dafür, dass man durch Vergleich mehrerer Angebote viel geld sparen kann.. Außer der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es in Deutschland auch das System der privaten Krankenversicherungen. Die privaten Krankenversicherungen sind nicht jedem zugänglich, aber viele Menschen sind nicht oder nur unzureichend darüber informiert, dass sie die notwendigen Bedingungen für einen Wechsel in die private Krankenversicherung erfüllen. Diese Personen bleiben darum weiterhin Mitglied in einer der gesetzlichen Krankenkassen, welche bei stetig steigenden Beiträgen immer weniger Leistungen bieten und immer höhere Eigenleistungen erfordert. Für einen Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenkasse muss der Versicherte einige Bedingungen erfüllen. Der Eintritt in eine private Krankenversicherung ist generell für Personen möglich, deren Haupterwerb durch eine Selbstständigkeit erfolgt. Außerdem können Menschen, in abhängigen Beschäftigungsverhältnissen, die eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten wahlweise in die private Krankenversicherung eintreten. Diese Einkommensgrenze schwankt in Abhängigkeit von der jeweiligen Regierung ständig. Tatsache ist, dass viele Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen diese Einkommensgrenze überschreiten und damit wechseln könnten, dies jedoch gar nicht wissen.

Die private Krankenversicherung ist, abhängig von Alter und Geschlecht, in der Regel wesentlich günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung und bietet dabei deutlich bessere Leistungen. Beispielsweise sind im Krankheitsfall Chefarztbehandlung und Einzel- oder Zweibettzimmer für den privat Krankenversicherten eher die Regel als die Ausnahme, während der gesetzlich Versicherte, obwohl er wesentlich höhere monatliche Beiträge entrichtet, deutlich benachteiligt behandelt wird. Auch Leistungen zum Zahnersatz sind bei privaten Krankenversicherungen in aller Regel deutlich umfangreicher als dies bei den gesetzlichen Kassen der Fall ist. Unabhängige Beratungsangebote im Internet sind zu diesem Thema häufig kostenfrei. Es ist für jeden Versicherten sinnvoll und lohnend, sich über einen Wechsel aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu informieren.